Therapie ohne Operation
curpal® bietet eine sanfte, effektive und risikofreie Behandlungsalternative für Karpaltunnel-Patienten.
curpal®
Was tun bei Karpaltunnelsyndrom?
Die beste Karpaltunnelsyndrom Therapie für Linderung der Schmerzen. Natürliche Behandlung ohne Nebenwirkungen.
Schritt 1: Die Nachtlagerungsschiene
In der konventionellen Therapie wird oft eine Nachtlagerungsschiene empfohlen. Diese soll das unwillkürliche Umknicken der Hand während des Schlafens verhindern. Wichtig ist, die Schiene nur nachts zu tragen, da ansonsten eine Versteifung des Handgelenks droht. Jedoch wird häufig von Unbequemlichkeit und Störung des Schlafs berichtet. Die Schiene beeinflusst langfristig nicht die Ursache des Karpaltunnelsyndroms, da der Druck auf den Mittelarmnerven unverändert bleibt.
Schritt 2: Die Operation
Wenn sich die Symptome nicht bessern und das Händeeinschlafen sowie Schmerzen weiterhin bestehen, wird oft nach einigen Wochen oder Monaten eine Operation in Erwägung gezogen. Dabei wird das Karpalband aufgetrennt und der Nervenkanal erweitert. Die Operation kann offen oder minimalinvasiv (endoskopisch) durchgeführt werden und birgt die üblichen Operationsrisiken.
Risiken einer Karpaltunnel-Operation
Die Operation birgt das Risiko, den Nervus medianus beim Durchtrennen des Karpalbands zu verletzen, was zu anhaltenden Schmerzen nach der Operation führen kann.
Erfolgreiche Alternative – curpal®-Therapie
Die curpal®-Therapie bietet eine langersehnte Alternative zur traditionellen Behandlung des Karpaltunnelsyndroms.
Der Behandlungsansatz von curpal®
- Karpaltunnel wird gedehnt & geweitet: Mechanisch erzeugter Druck auf den Handrücken dehnt das quer verlaufende Karpalband auf der Handinnenseite und erweitert den Karpaltunnel.
- Druck auf den Nerv verringert sich: Der geweitete Karpaltunnel bietet dem Nerven mehr Platz und verringert den Druck, der Schmerzen und Missempfindungen verursachte.
- Schmerzen und Kribbeln lassen nach: Die Schmerzen verschwinden oder lassen deutlich nach. Bei Bedarf kann der Karpaltunnel erneut mit curpal® gedehnt werden.
Anwendung von curpal®
Die Hand wird in das Gerät eingeführt, und durch eine Handpumpe wird das Luftkissen allmählich aufgepumpt. Dieser Vorgang wird dreimal hintereinander wiederholt, dreimal täglich. So wird der Karpaltunnel langsam und stetig gedehnt. Die meisten Patienten bemerken bereits nach wenigen Wochen deutliche Verbesserungen.